foto reflexzonentherapie, Bachblüten in Tempelhof

Ergänzende Therapien

Reflexzonentherapie am Fuß

Fußreflexzonenbehandlung gehört ebenso wie die Ohrakupunktur zu den reflexologischen Heilmethoden. Durch Stimulierung bestimmter Punkte am Fuß und speziellen Massagetechniken können Wirkungen auf Organe oder Körperzonen erreicht werden. Gut einsetzbar zur Unterstützung u.a. bei der Schmerzbehandlung aber auch einfach nur zur Entspannung.

Dorntherapie

Die Dorntherapie ist eine schonende manuelle Anwendungsmethode zur Mobilisierung blockierter oder verschobener Wirbel und Gelenke. Dem Körper werden über Muskeln und Faszien mit den Händen Impulse gegeben, die dabei helfen können, Spannungen und Blockaden zu lösen und die damit zusammen hängenden Schmerzen zu lindern.

Breuss – Massage mit Seidenpapier

Die Breuss Massage ist eine hervorragende Ergänzung zur Dorn Terapie, kann aber auch ohne diese nur zur Entspannung gebucht werden. Mit sanften energetischen Griffen können Muskelverspannungen und Wirbelgelenkblockaden des Nackens, der Beckenregion oder des gesamten Rückens gelöst werden. Das Verwenden von Johanniskrautöl und Seidenpapier, kombiniert mit speziellen Grifftechniken, führt zu einer tiefen Entspannung und einer angenehmen Wärme der gesamten Rückenregion.

Arbeiten mit Bachblüten

Der Begründer Dr. Bach nahm an, dass die Einnahme verschiedener Blütenextrakte, zur Harmonisierung und Regulierung von unterschiedlichsten seelischen Dysbalancen führen können. Eine positive Veränderung des Gemütszustandes, meinte er, könne sich auf die Genesung bei unterschiedlichsten Krankheitsbildern auswirken. Bachblüten können zusätzlich bei jeder Therapie nebenwirkungsarm eingenommen werden.

Schüßler Salze

Schüßler Salze werden eingesetzt, um körpereigene Mineralstoffe zu ergänzen. Ein Mangel an Mineralien, die für den Stoffwechsel jeder Körperzelle notwendig sind, kann zu Erkrankungen führen. Speziell auf die zu behandelnde Personen abgestimmte Mischungen können hier die Selbstheilungskräfte unterstützen. Ich setze es in meiner Praxis gerne u.a. ergänzend bei Wechseljahresbeschwerden, Ängsten und bei Entzündungen ein.

Aromatherapie

Die Aromatherapie ist eine sanfte Methode, mit ätherischen Ölen die Gesundheit zu fördern und dabei gezielt bei leichten Beschwerden oder einfach nur zur Entspannung einsetzbar. Die Öle können entweder zur Inhalation oder zur Einreibung / bei Massagen verwendet werden. Auch Dermatosen lassen sich begleitend zu anderen Therapien, mit individuellen Mischungen von Ölen lindern. Ferner wende ich bestimmte Öle auch zur Linderung von Frauenbeschwerden mit Hilfe spezieller Massagetechniken an.

Ernährungsberatung

Ich biete eine auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Beratung an, die nicht nur (aber auch!) fundiertes Wissen über Nährstoffe und Stoffwechselvorgänge vermittelt, sondern die unterschiedlichen Lebensweisen mit den jeweiligen Vorlieben und Abneigungen berücksichtigt. Dabei ist die Psyche der wesentliche Faktor und deshalb ist es mir sehr wichtig, den Ratsuchenden keine vorgefertigten Modelle überzustülpen. Jeder Mensch ist einzigartig und hat einen Grund für sein Verhalten.

Die Beratung rund um das Thema Ernährung lässt sich gut in der Wechseljahresberatung aber auch bei einer Hypnosebehandlung zum Thema Gewichtsreduktion integrieren.

Schmerzbehandlung

  • Triggerpunktbehandlung
  • Tapen
  • Massagen

Es ist möglich, gezielt Verspannungen und Blockaden durch punktuelle Massagen und Triggerpunktbehandlung zu lindern. Das Gewebe wird dabei gelockert, die Durchblutung wird angeregt und die Schmerzen verringern sich. Der Teufelskreis von Muskelverspannung, Schmerzen, Funktionsbeeinträchtigung, erneute Schmerzen u.s.w. kann durchbrochen werden. Triggerpunktbehandlung mit Hilfe von kleinen Keilen hat sich sehr bewährt. Zusätzlich kann das Anwenden von elastischen selbstklebenden Tapes, zum Halt und zur Entlastung der beeinträchtigen Muskulatur führen, was eine angenehme und lindernde Wirkung erzeugt.

Schröpfen

Das Schröpfen ist ein Verfahren, bei dem mit Hilfe von Schröpfgläsern, die auf die Haut aufgesetzt werden, Unterdruck erzeugt wird. Dieser Unterdruck führt zur Steigerung der Durchblutung in diesem Areal, was eine Lockerung und schmerzlindernde Wirkung insbesondere bei Muskelverhärtungen erzeugen Kann. Schröpfen ist seit Jahrtausenden bekannt und eignet sich besonders gut zur Linderung von Verspannungen. Ich wende auch gerne die Schröpfmassage an, bei der ein Schröpfglas aufgesetzt wird und über die entsprechende Hautstellen gezogen wird. Das führt zu einer angenehmen Erwärmung, Förderung der Durchblutung und Lockerung der Muskulatur. Alternativ zu Schröpfgläsern aus Glas arbeite ich auch mit Schröpfgefäßen aus Silikon.

Gern für Sie da.